Eine Wette, auf welche der Spieler zwei oder mehrere Resultate auf dem Wettschein hat: Die Wette gilt nur dann als gewonnen, wenn alle individuellen Wetten gewonnen wurden. Die Chancen für diese Wette wird durch die Multiplikationen der individuellen Chancen, kalkuliert. Kombinationswetten werden oftmals nach der Summe der Resultate benannt: Double (2), Triple (3), 4-fold, 5-fold, etc.
Beispiel: Ein Spieler setzt € 10,- auf 3 Events: Liverpool gewinnt gegen Arsenal, Quote 2.30; Manchester City gewinnt gegen Newcastle, Quote 1.40; Tottenham gewinnt gegen Watford, Chancen 1.75; Die gesamte Quote beträgt hierbei: 2.30 * 1.40 * 1.75 = 5.635.
Die mögliche Auszahlung beträgt 5.64 * € 10,- = € 56.35. Der Spieler gewinnt nur, wenn alle individuellen Wetten gewonnen werden. Wenn nur eines der Resultate nicht mit dem Tipp übereinstimmt, gilt die gesamte Wette als verloren.